[…] Am Freitag war ich, nach entsprechender Voranmeldung, beim Opel Händler meines Vertrauens. Ich durfte mir das teure Bauteil (das Unterteil des Einlasskrümmers) mal aus der Nähe ansehen […] mehr lesen
Schlagwort / Einlasskrümmer
Opel zeigt sich unnachgiebig
Nochmal zum leidigen Thema „Kanalabschaltung“ als Nachtrag zu meinem letzten Blogbeitrag vom 22.09.2009.
Am Freitag war ich, nach entsprechender Voranmeldung, beim Opel Händler meines Vertrauens. Ich durfte mir das teure Bauteil (das Unterteil des Einlasskrümmers) mal aus der Nähe ansehen und muß sagen, ja es ist vom Material her vielleicht seinen Preis wert. Aber auch meine schriftliche Interventition bei Opel wurde gnadenlos abgeschmettert. Für ein Opel Fahrzeuge im sechsten Betriebsjahr kann keine, auch nicht teilweise, Kostenübernahme angeboten werden. Sechs Jahre alte, in Deutschland gebaute Autos, sind heute also schon sowas wie „altes Eisen“. Traurig traurig liebe Opelaner kann ich da nur sagen.
Ach ja der Preis, 770,37 Euro hat der „Spaß“ mich jetzt gekostet, dafür könnte ich rd. ein halbes Jahr lang volltanken oder zwei neue Fernseher kaufen oder mir (je nach Preis des Kastens) mit rd. 600 Liter Bier das Auto wieder schönsaufen den Frust runterspülen.
Am Wochenende gehen die Leserbriefe an die Autozeitungen der Nation raus. Das wird zwar nichts mehr helfen, aber mich würde interessieren, ob es weitere Kunden gibt, die mit diesem Fehler zu kämpfen hatten. Die ersten e-mails habe ich bereits heute Nacht abgeschickt.
Auto Motor u. Sport, AutoBild, Auto Zeitung, Auto Straßenverkehr und an den ADAC. Welche weiteren in Deutschland beheimateten Autozeitschriften kennt ihr noch? Helft mir mit einem Kommentar und mögl. mit entsprechender Webadresse.