Ker ker, da macht Heike vom Blog „Köln Format“ hier auf ihren ersten #HashtagHunt aufmerksam und ich stelle fest ich habe erst ganz selten meine Füße fotografiert. „Ja und“ wird mancher vielleicht fragen, warum sollte man das auch tun? Schließlich habe ich keinen Kilometerzähler am Fuß ;-). Zunächst mal soll es Spaß bringen (wie so vieles sinnlose was man im Internet so macht), aber man wird ja mit dem Alter auch vergeßlich und so kann zumindest immer mal nachgucken wo die Füße so waren ;-). Gut wären dafür Schuhe, die ihre GPS Koordinaten übermitteln. Warum hat Google das eigentlich noch nicht erfunden?
Heike hat also einen #HashtagHunt ins Leben gerufen mit dem ersten Thema – Fotos zum Thema #fromwhereistand (From where I stand) und ich habe heute ein Foto für sie (genauer gesagt sogar 6 Stück). Bleibt noch die Frage, sollten die Fotos eigentlich auch auf Instagram veröffentlich werden? Da findet sich nämlich nur dies und dies. Wie dem auch sei, jetzt geht’s los …
Links: Slinky Springs to Fame Brücke in Oberhausen
Rechts: Keramikausstellung im Schiffhebewerk Henrichenburg
Links: Chinesicher Garten im Botanischen Garten Bochum
Rechts: (Nochmal) Botanischer Garten Bochum
Links: Auf der Halde Norddeutschland
Rechts: Aufstieg zur Halde Haniel (Oberhausen)