Alte Verkehrszeichen ungültig

Wie lange habt ihr euren Führerschein schon? Lange? Sehr lange? Dann hat sich mitlerweile auch das eine oder andere in der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) geändert. Das wichtigste, es haben sich einige Verkehrszeichen geändert, und zwar schon 1992(!). Aber es gab eine Übergangsfrist bis Herbst letzten Jahres. Das war der letzte Termin, bis zu dem die neuen Schilder hängen sollten. Gut die Dampflok auf dem Schild für einen Bahnübergang war nicht mehr zeitgemäß und der Mann mit Hut auf dem Fußgängerüberweg war vielleicht auch nicht mehr ganz aktuell, aber wir haben die Schilder trotzdem verstanden.

Nun aber ist die Frist abgelaufen und tausende von alten Schildern hängen trotzdem noch. Diese sollen jetzt ungültig sein? Ich darf parken wo ich will, nur weil der Pfeil auf dem Halteverbotsschild jetzt an einer anderen Stelle zu finden ist? Ich brauche nicht mehr auf Radfahrer zu achten, nur weil das Piktiogramm auf dem alten Schild eine Lampe und Pedalen hat? Na mal ehrlich, warum müssen wir 100.000,- Euro an Steuergeldern ausgeben, nur um solche Spitzfindigkeiten mit neuen Schildern zu versehen.

Reicht es nicht aus, die rostigen Teile durch neue zu ersetzen, wenn es notwendig ist? Oder ist das die Gelegenheit, auf die wir seit langem gewartet haben? Endlich den Schilderdschungel von überflüssigen Zeichen bereinigen? Ich glaube nicht dran.

[Update 13.04.2010] Politiker haben doch noch ein Einsehen. Wie heute der Presse zu entnehmen war, möchte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, daß alte Verkehrsschilder nun doch vorerst gültig bleiben. Nicht daß er verantwortlich wäre, der frühere Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee ist Schuld, aber vielleicht können wir uns die Kosten eines Austausches dann doch erst mal sparen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..