Berliner Nachttaxe

BerlinerNachttaxe Kennt’er Michael Kessler, kennt’er oder? Ne nich Mario Barth, den Michael Kessler aus Switch Reloaded, spielt dort den Günter Jauch, den Adolf, Peter Kloeppel, Florian Silbereisen und so. Den beobachte ich seit ein paar Wochen in der Berliner Nachttaxe. Nachttaxe kennt’er, oder?

Da fährt ein Taxi durch Berlin und nimmt Fahrgäste mit, wie jedes andere Taxi auch. Aber vorne sind Kameras montiert und Michael Kessler ist der Fahrer. Er unterhält sich mit seinen Fahrgästen und das beste aus diesen Gesprächen läuft dann als „Berliner Nachttaxe“ beim RBB (wieder ab 11.10.2009). Die Fahrt, und das ist das besondere, kostet die Fahrgäste keinen Cent.

Nachttaxe

Seit einiger Zeit werden die Dreharbeiten zusätzlich ins Internet gestreamt, immer Freitags und Samstags (vorausgesetzt es sind Drehtage) zwischen 22.00 und 24.00 Uhr. Michael Kessler unterhält sich, wenn keine Fahrgäste an Bord sind eben mit den Fans vorm Stream und erwartet Reaktionen live per Twitter.

Was sich chaotisch anhört ist es zeitweise auch, aber die Fans sitzen Fr. bzw. Sa. Abends vorm PC. Schaut mal rein, wenn ihr Spaß an der etwas anderen Art von „Unterhaltung“ habt. Wo? Auf der Webseite des RBB (der Link zum Livestream ist nur zu sehen, wenn dieser auch ausgestrahlt wird).

24 Stunden Berlin

Ihr wißt ja, daß ich ein gewisses Fable für Berlin habe. Daher finde ich auch das Projekt „24 Stunden Berlin“ ein cooles Projekt. Was ist „24 Stunden Berlin„? Am 5. September 2008 wurde einen Tag lang mit zahlreichen Filmteams gedreht – rund um die Uhr, in ganz Berlin. Alltagssituationen aus Berlin, von Berlin, über Berlin.

Genau ein Jahr später, am 5. September 2009, wird „24 Stunden Berlin“ im rbb, auf ARTE und im finnischen Digitalsender YLE Teema ausgestrahlt – 24 Stunden lang, rund um die Uhr und ohne Unterbrechung. Eine 24 Stunden Berlin Dokumentation, von 6 Uhr früh bis 6 Uhr früh.

Kein Mensch wird sich das 24 Stunden lang antun, aber ich werde auf jeden Fall mal reinschauen (ist ja ein Samstag). Also schon mal vormerken 05.09.2009 (06.00 Uhr) – 06.09.2009 (06.00 Uhr).

Bildquelle: http://www.24hberlin.tv