Letzte Woche habe ich das schöne Wetter genutzt und war in Oberhausen zur Sandkunstausstellung. Kennengelernt habe ich die Art Sand zu formen (ganz spezieller Sand mit Wasser vermischt und in hölzernen Formen verdichtet) in (Lübeck-)Travemünde. Da es aber mitlerweile auch im Landesinneren während der Sommermonate überall Sandstrände zum „chillen“ gibt sind auch die Sandskulpturen nicht mehr weit.
Die Firma ISY-Sandkunst stellt die Skulpturen dieses Jahr direkt vor den Toren des CentrO’s (einem großen Einkaufscentrum in Oberhausen) aus. Thema der Ausstellung „Die ganze Welt an einem Tag“ (was sich fast anhört wie der Titel eines Bondfilms 😀 ).
Hier im Blog so eine Art „Best Of“, mehr Bilder gibt es wie immer auf Flickr und Sevenload und wer alles sehen will, sollte nach Oberhausen fahren und vor Ort die Kunstwerke besichtigen. Wichtig ist nicht nur auf die Großformate zu achten, sondern auf die kleinen Details am Rande. Hier bauen die Sandskulpteure (Carver genannt) manchmal die wahren Highlights.
Besonders gut gefallen haben mir die Pinguine auf Reisen (mit Kamera versteht sich) sowie die Tiere Afrikas. Aber auch die Bilder Großbritanien / Frankreich / Italien sowie die Damen aus Südamerika sind nicht zu verachten 😀 . Wer in den nächsten Wochen nach Berlin kommt, sollte sich mal in der Nähe des Hauptbahnhofs umsehen. Dort heißt eine ähnliche Ausstellung Sandsation (meine letzten Berliner Sandkunstbilder findet ihr im 2006’er Album).