Man kann ja sagen was man will, aber James Cameron hat das gewisse Händchen für gute Filme (wenn man das Genre mag). Die Kinogutscheine lagen schon eine ganze Weile hier, aber heute habe ich endlich mal einen davon genutzt und bin mal wieder ins Kino gegangen. Avatar – Aufbruch nach Pandora ist ein bildgewaltiges, actionreiches und bis zum Ende superspannendes Fantasy Abenteuer.
Es geht in dem Film um die Reise zu einem weitentfernten Planeten namens Pandora. Aber Pandora ist nicht unbewohnt, sondern wird von den Ureinwohnern, den Na’vis (Betonung auf der zweiten Silbe), bevölkert. Dummerweise befindet sich ganau dort wo sich ihr „Stammesbaum“ befindet das größte Vorkommen des begehrten Rohstoffs „Unobtainium“ (man lese mal den Wikipedia Artikel dazu 😀 ).
James Cameron hält uns hier einen Spiegel vor, denn die Geschichte, hier mit viel Action und wer möchte auch in 3D, könnte sich auf der Erde in ähnlicher Form abspielen. Die Bodenschätze sind dann vermutlich nur andere.
Ich habe mal ein wenig recherchiert wer die Schauspieler in den Hauptrollen sind, denn außer Sigourney Weaver waren mir die Schauspieler nicht so bekannt. Wenn man aber mal genauer hinschaut, hat man sie in dem einen oder anderen Film vielleicht doch schon mal gesehen.
Sam Worthington, Michelle Rodríguez, Zoë Saldaña, Stephen Lang. Insbesondere die Damen, ausgesprochen hübsch 😀 .
Wer also mal für 161 Minuten ins Reich der Fantasie abtauchen möchte dem sei dieser Film zu empfehlen. Reservierung kann ggf. nicht schaden, gerade im Moment, wo viele ein paar freie Tage haben. Nebenbei bemerkt, offizielle Bilder aus dem Film gibt’s bei Flickr zu sehen und nochmehr Infos und Links in diesem Wikipedia Artikel.
P.S.: Ist es eigentlich mitlerweile üblich, daß ein (längerer) Film in der Mitte mit ca. 15 Min. Pause unterbrochen wird. Das hatte ich bisher noch nie im Kino erlebt.