Dieses Wochenende gab es wieder mal Randale nach einem Fußballspiel. Dieses Mal war Düsseldorf an der Reihe. Mehrere tausend Euro Schaden an Straßenbahnen und Bussen, Großeinsatz der Polizei und die übliche Kritik, weil die Polizei angeblich wieder alles falsch gemacht hat. Warum ist eigentlich immer die Polizei der Buhmann und warum muß der Steuerzahler oder letztendlich der Fahrgast der zerstörten öffentlichen Verkehrsmittel für diese Chaoten zahlen? Ich weiß daß es viele tausend friedliche Fans gibt, die sich ein Fußballspiel mit Genuß ansehen, aber der rivalisierende Fanmob macht alles kaputt (nicht nur im wortwörtlichen Sinne). Wann endlich werden die Vereine zur Kasse gebeten?
Wer 500 Menschen zu einem Flashmob auf den Marktplatz einlädt wird zur Kasse gebeten, weil anschließend leere Flaschen o.ä. weggefegt werden müssen. Warum ist es da nicht selbstverständlich, daß wer 50.000 Fans in sein Stadion einlädt auch für Sicherheit und Sauberkeit sorgen muß? Die Vereine müssen m.E. Sicherheitspersonal stellen, die dafür sorgen, daß die Fans zum nächsten Bahnhof geleitet werden. Zu Fuß oder mit „Viehtransportern“ (am besten Busse ohne Sitze und gepanzerter Fahrerkabine). Andernfalls müssen die nächsten Heimspiele vor leerer Kulisse stattfinden, keine Fans, kein Ärger. Nebenbei, meint ihr sogenannten „Fans“ die Polizei hätte Spaß daran sich Woche für Woche anpöbeln zu lassen, Steine an den Kopf zu bekommen und das noch für lausiges Geld. Kein Wunder, daß da auch mal ein Diensthund den falschen in den Hintern beißt.
Kaum drei Monate ist es her, als alle sich geschworen hatten, es müsse ruhiger zugehen im Fußballsport. Die Spieler müßten wieder miteinander spielen, die Fans müßten wieder miteinander feiern. Habt ihr nichts gelernt? Nichts? Gar nichts? Kaum drei Monate nach dem Tod von Robert Enke ist alles wie zuvor.