Gebt ihr eigentlich Trinkgeld? Klar werdet ihr sagen, im Restaurant oder im Biergarten. Beim Friseur? Ja, da vermutlich auch. Was aber wenn ihr denjenigen, der die Dienstleistung erbringt garnicht zu Gesicht bekommt? Zimmermädchen im Hotel z.B. oder der Lieferservice für die Tageszeitung?
Warum ich das frage? Heute früh fiel mir beim Öffnen des Briefkastens eine Weihnachtskarte entgegen deren Absender mir garnichts sagte. Erst bei näherer Betrachtung des Grußtextes las ich dann „… wünscht Ihnen von ganzem Herzen Ihre Zeitungsbotin“. Der bisherige Bote hatte i.d.R. eine kleine Notiz an die Zeitung geklemmt, aber eine Weihnachtskarte hatte ich bisher noch nie.
Und nun? Ich kann mich nicht morgens um 05.30 Uhr vor die Türe stellen, um mich zu bedanken und die Zeiten, in denen man Geld und leeren Flaschen (für den Milchmann) vor die Türe gelegt hat sind wohl auch lange vorbei (falls es sie jemals gegeben hat). Da fällt mir ein, der Umschlag trug ja einen Absender … *grübel* …, würdet ihr jetzt per Weihnachtskarte antworten?
Da hast du aber eine sehr nette Zeitungsbotin 🙂 Bezüglich deiner Frage, würde ich erstmal fragen, wo du wohnst: in einem typischen Mehrparteienmietshaus? Dann würde ich auch nichts vor die Tür legen. Eigenheim oder zumindest mit separatem Eingang? Dann würde ich einen Briefumschlag vor die Tür legen. Oder du schreibst ihr eine nette Karte (mit kleinem Trinkgeld!) und schickst sie entweder per Post oder fährst bei der Adresse vorbei und wirfst sie ein.
Btw: auch im Restaurant gebe ich nur Trinkgeld wenn der Service stimmt. Leider sind die Zeitungsleute hier nicht sooo freundlich (sind ja auch nur kostenlose Wochenblätter…)
Ja da hast du recht, denn offensichtlichen Dienstleiter gebe ich auch Trinkgeld, aber dem Zeitungsbote natürlich nicht. Denn wie auch du, bekomme ich den auch nicht zu sehen. Dennoch eine sehr schöne Geste deines Zustellers.