25 Kommentare

  1. Ich hatte so eine ähnliche Mail von DHL. Sehr professionel! Allerdings hatten sie sich bei der Adresse hinter dem Link nicht soviel Mühe gegeben. War eine dubiose URL. Außerdem erhielt ich die Mail auf ein Mailkonto, das ich nicht für die Packstation angegeben hatte und der Provider hatte sie schon als wahrscheinlichen Spam eingeordnet.

    Antworten

  2. @TomInMuc In der Tat, sieht schon professionell aus und die richtige e-mail Adresse war’s diesmal auch. Habe die e-mail mal an DHL und den Spamdienst meines Providers weitergeleitet.

    Antworten

  3. Ich habe die Mail gerade auf meine Spamliste geschoben… da ich meine Packstation ausgiebig nutze war ich doch erst sehr erstaunt, dass ich als angeblich inaktiver Account angeschrieben wurde… schliesslich hat mich die Linkadresse ganz davon überzeugt, dass dies eine Phishingmail ist.
    Ich wünsche den „Machern“ die Grätze und schlimmeres an den Hals.

    Antworten

  4. habe gerade die selbe mail bekommen.
    ich nutze z.b. die packstation überhauptnicht 😉
    kein plan was das sein soll. aber egal.

    ist also eine fake mail !!
    da ich kein nutzer bin aber mein account verlängern soll.

    Antworten

  5. @CrispyRoll / @Steven Angeschrieben wurde natürlich willkürlich, wer aber Packstationskunde ist, wird u.U. verleitet doch seine Daten anzugeben. Was draus werden kann zeigen die Links die ich nachgetragen habe. Schnell weg mit der e-mail, Ablage „P“.

    Antworten

  6. Hallo, habe heute auch so eine Mail bekommen und weitergeleitet..aber es gibt bestimmt, die auf so was reinfallen, weil viele sind doch blauäugig, die im Netz unterwegs sind. Moralisch finde ich sowas jedenfalls eine Riesensauerei und ich wünsche mir, dass man diese Saubermänmer erwischt!

    Antworten

  7. So sah das bei mir aus, von fosch@packstation.de, da ich sofort eine Phishingmail vermutete, habe ich sie an die (richtige)Packstation weiter geleitet.

    Sehr geehrter DHL Kunde,

    Als Teil unserer Sicherheitsmassnahmen untersuchen wir
    die Aktivitaet im Packstation-System regelmaessig.
    Waehrend einer solchen Untersuchung haben wir ein Problem
    in Ihrem Kundenkonto entdeckt.
    Bitte loggen Sie sich schnellstmoeglich in Ihr Konto ein,
    um eine Sperrung Ihrer Packstation zu vermeiden.
    http://www.packstation24.net.ms/
    Vielen Dank,
    Martin Fosch, Sicherheitsabteilung #14

    Antworten

    1. Heute bekam ich auch eine solche Mail. Da ich aber kein Packstation-Kunde bin und mir die Absender-Adresse suspekt vorkam, ließ ich sie ungeöffnet und recherchierte erst mal im Internet. Zu Recht. Ich würde sie nun gerne an die richtige Packstation weiterleiten, aber leider finde ich bei DHL nirgendwo eine e-mail-Adresse. willy_fm und nico, wie und wohin habt Ihr sie weitergeleitet? Oder weiß jemand die echte e-mail-Adresse von DHL-Packstation?

      Antworten

  8. habe mal nach dem ich eine solche mail erhalten habe (nutze keine packstation) bei denic nach der adresse gefragt war: „http://secure-packstation.de/“

    es steht auch ein name dahinter. die frage ist nur:

    a.) wer ist so doof, seinen namen dafür herzugeben

    b.) gibt es die angegebene person eigendlich?

    c.) weiß besagte person vieleicht garnichts davon, dass sie ihren namen dafür hergibt ?

    Antworten

  9. Heute lief eine neue Phishing Mail nach exakt dem selben Muster bei mir auf… Adresse: http://secure-packstation.de/ scheinbar hat der Hoster aber schnell reagiert. Adresse ist bereits abgeschaltet. Ich nutze die Packstation ebenfalls in letzter Zeit wieder häufiger. Darum konnte es nicht sein das
    ich 60 Tage inaktiv war. Einen blick in den Mailheader zeigte dann auch gleich einige unstimmigkeiten. Ein weiterer blick zur Denic zeigte eine Privatperson als registrat obiger Domain. ERGO FAKE.

    Antworten

  10. Ich habe solche Mails auch bekommen, an 3 versch. Adressen.
    Da ich wirklich seit längerem die Packstation nicht genutzt habe, allerdings nicht 60 Tage, wie in der Mail angegeben, hab ich auf den Link geklickt, aber der funktionierte gottseidank nicht.
    Normalerweise falle ich auf sowas nicht rein….:-(
    Echt ärgerlich!

    Antworten

  11. Ich hab die Mail auch heute bekommen,als Absender im Header steht schaf.pulpmedia.at. Habs gleich an DHL weitergeleitet.
    Allerdings hab ich den Link angeklickt, aber mein Norton hat nicht gemeckert, ich hoffe mal, ich hab mir nix eingefangen

    Antworten

  12. Hallo,
    es geht munter in die nächste Runde… die nächste Packststation Phising Welle schlug gerade bei mir auf aber diesmal ist das richtig gut gemacht.
    Link ist http://dhl-kundenbereich.de und via I-Frame oder Crosssitescripting werden große teile der echten DHL Seite geladen und nur das Eingabefeld dürfte Fake sein.
    Domain und Server liegen bei United Domains.de. Ich habe die
    bereits informiert aber glücklicherweise ist da am WE ja keiner… *seufz* Das selbe Trauerspiel wie bei Mobile.de oder Autoscout24 am WE können die ganzen Betrüger machen was sie wollen.

    Antworten

  13. Hallo,

    Habe vorgestern auch ne Benachrichtigung bekommen, dass mein Paket in der Packstation ist, obwohl ich das ewig nicht mehr genutzt habe.
    Und ganz zufällig war heute ne E-Mail in meinem Fach, dass ich meinen ACC. bestätigen soll-natürlich ne Phisingsite…
    Haben schon überlegt, ob der Typ ned sogar bei der Post arbeitet… schon sehr komisch

    Antworten

  14. VORSICHT
    Es gibt diese Ganoven immer noch:
    dhl-packstation-11-verifizirung.host-ed.net/meine/packstation/update/
    Diese Seite ist ebenfalls eine Phishing Mail.
    VORSICHT

    [Anm:] Ich habe das http aus dem Kommentar gelöscht, bevor noch jemand draufklickt.

    Antworten

    1. Hi,
      hab gerade kurz mit dem Webhoster Support gechattet und sie haben die Website innerhalb von 1 Minute nach meiner Meldung gekillt. Sie war bis jetzt 23:58 noch aktiv. NUN nicht mehr.

      Antworten

  15. Hi,
    hier ein neuer Phishing Versuch. Die Packstation hat bestätigt, dass es sich hierbei NICHT um eine E-Mail von der Packstation handelt. Unter „Jetzt verifizieren“ taucht dieser Link auf (extra ohne http):
    packstation-online-verifizierung.ho.am

    Antwort von der Packstation:
    „Wir haben Ihre Nachricht analysiert und möchten Ihnen mitteilen, dass es sich hierbei um eine Phishing-Mail / einen Phishing-Link handelt. Zweck dieser E-Mail ist es, Ihre Daten für die Packstation für illegale Zwecke zu missbrauchen.“

    Gruß

    „Sehr geehrter PACKSTATION Kunde,

    unser kostenloser PACKSTATION Service überzeugt durch seine kundenfreundliche Nutzung.

    Damit aktive Nutzer den Service wie gewohnt in Anspruch nehmen können,
    führen wir die Verifizierung der PACKSTATION Adressen durch.

    Um Ihre nächste Bestellung nicht durch das erforderliche Verfahren zu verzögern,
    sollten Sie Ihre PACKSTATION Adresse bis 13.10.2011 telefonisch oder kostenlos online auf

    Jetzt verifizieren!

    und somit die aktuelle Nutzung bestätigen.

    Wir hoffe, die Nutzung unseres PACKSTATION Services überzeugt Sie!

    Mit den besten Grüßen

    Dirk Sebastian
    Leiter Marketing PACKSTATION“

    Antworten

  16. @willy
    Komisch das die Webseite noch Online ist… naja egal.. ich habe den Provider des Servers -> XLHOST.com ermittelt und ne Abuse Mail abgesetzt.
    Ich hoffe das die schnell reagieren und das ding Offline nehmen.

    Antworten

      1. Bitte gerne —> Admin Berufskrankheit 🙂 Packstation Fake Server plätten wird langsam zum WE Hobby.. an den letzten 3 WE 3 Stück 2x gehackte OSCommerce /XT Commerce Server weil die eine 2 Jahre alte Lücke im Admin Panel nicht gefixt haben… *kotz* Immer bei Gubbel Hostern oder kleinen Agenturen die am WE nicht zu kriegen sind…. Mit einer einfach .htaccess auf /admin wäre das behoben gewesen und garnicht erst passiert… aber nöööö…. *seufz* Einfachste möglichkeiten Webserver einigermaßen abzusichern werden nicht eingehalten und dann Tonnenweise per Autohack übernommen… die Logs einiger Webdosen die ich betreue sind seit ca 3 Monaten auch voll von diesen versuchten Autohacks/Scan versuchen.

  17. verifizieren Sie Ihre Packstation…diese Mail hab ich heute bekommen und an DHL weitergeleitet. Diese Seite, auf die man umgeleitet wird heißt www(.)paket(.)de und ist offensi. auch ein phishing

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..