Da bestelle ich dieser Tage etwas zum Thema Kulturhauptstadt Ruhr2010 im Internet, hoffe auf schnelle Lieferung und wähle als Versandziel „meine“ Packstation. Packstationen sind eine feine Sache, wenn man tagsüber i.d.R. nicht zu Hause ist. Was der Bearbeiter beim Versand nicht wußte, die Ware wurde nicht mit DHL sondern mit UPS verschickt und die haben mit der Packstation verständlicherweise nichts am Hut.
Was macht UPS also mit einem Paket, auf dem meine „normale „Adresse nicht vermerkt ist? Zurück zum Absender, als nicht zustellbar? Falsch, sie liefern das Paket trotzdem aus, an irgendjemanden der den gleichen Nachnamen hat und in welcher Stadt auch immer wohnt, getreu dem alten Filmtitel „Denn sie wissen wußten nicht was sie tun“. Gott sei dank hat sich der Empfänger wiederum beim Absender gemeldet, was er denn mit dem Paket tun solle.
Nun muß also das Paket zuerst mal wieder beim falschen Empfänger abgeholt werden um es mir dann zuzustellen. Auch das wird problematisch, weil ich natürlich nicht umsonst die Packstation gewählt hatte. Ich bin ja mal gespannt, wie die Geschichte ausgeht. Was hat sich der Zusteller bloß dabei geadacht? Gratulation UPS, eine Glanzleistung.
Wenn Du etwas gekauft hast, kannst Du das Produkt einfach noch mal bestellen und den anderen Kauf widerrufen.
@Marco Nein schon o.k. ich habe das heute telefonisch geklärt. Außerdem war die Ware via PayPal bezahlt. Ich fand es nur unbegreiflich, wie man ein Paket einfach so ausliefert. Was wenn jetzt was wirklich wertvolles drin gewesen wäre?
Da Frage ich mich vielmehr, wieso der Versender ein Päckchen mit UPS losschickt obwohl du eine Packstation angegeben hast.
Dass UPS Pakete einfach so weiterverschickt ist deshalb natürlich nicht weniger krass. Sowas hätte ich nicht erwartet. Jetzt weiß ich aber endlich weshalb ich mich auf die deutsche Post/DHL verlasse. Da kam bisher alles an.
Btw: ich glaube ich würde UPS noch einen bösen Brief schreiben…
@Xandriah Derjenige der gepackt hat (der Shop von Ruhr2010 ist eben nicht amazon) wußte nicht auf welchem Weg versand wird und hat brav „Packstion“ draufgeschrieben. Daß UPS das Päckchen allerdings nach irgendeiner Recherche einfach mal so abliefert fand ich auch ein dickes Ding.
Habe einen Fonero Router bestellt, war aber leider (für mich) nicht erkennbar mit welchem Dienst versandt wird. Ich habe auch eine Packstation angegeben, da ich Wochenpendler bin. Nun erhielt ich eine UPS-Versandbestätigung…..
Bin mal gespannt, wie es weitergeht……..
Such schon mal nach deinen Namensvettern 😀 … nein im Ernst, ich drücke die Daumen, daß du irgendwie an das Paket kommst.
@eichental, danke für die aufmunternden Worte…. 😉
Die Hoffnung stirbt zuletzt…….
Moin moin,
eines Tages wird alles gut, und kompliment an Ups, Klasse Leistung !
Grüße Ralle
UPS hat mich schon öfter sitzenlassen.
1. Annahme verweigert obwohl ich sehnsüchtigst im 11. Stock drauf gewartet habe. Musste dann selber zur Zentrale fahren und abholen, auf meine Kosten.
2. Der Zusteller bringt mir eine Nachnahme an die Tür hat aber sein Wechselgeld im Auto *omg*
3. Beliebig erweiterbar. Die Farbe gefällt mir sowieso nicht und ich bestelle nach Möglichkeit nur im Netz wenn der Versandt nicht via UPS geht.
4. Ups, das tut mir leid … der Name ist vieleicht ein Wortspiel? 🙂
5. Liebe Grüße aus Leipzig
@Ralle NL / @Daniel Alles wird gut … na mal sehen, der zweite Teil des Blogbeitrags wird gerade geschrieben. Noch habe ich nicht alles in den Händen. UPS hat nicht alles vermasselt hat, aber eine gehörige Portion dazu beigetragen.
[…] | Ja man glaubt es kaum, so langsam trudeln die Inhalte des bestellten Paketes bei mir ein. Ihr erinnert euch, ich hatte etwas im Ruhr2010 Shop bestellt und an die Packstation liefern lassen wollen. Da […]
Juhuu,
habe heute meinen Router erhalten. Musste ihn zwar selber abholen, aber immerhin….
Dank der Tracking-Nummer, wusste ich, dass er heute in KA eingetroffen ist. Habe auch prompt drei anonyme Anrufe erhalten, die ich aber nicht entgegennehmen konnte.
Nach der Arbeit der Email-Hinweis, dass die Sendung nicht zustellbar sei wegen der „unvollständigen“ Adresse.
Bevor mehr schief geht, habe ich mich schliesslich selber auf den Weg gemacht. Dank ÖPNV-Netzkarte war es recht problemlos.
Fazit:
Wenn ich auf die Packstation angewiesen bin, werde ich möglichst bei DHL bleiben, solange noch keine Kooperation besteht.
@Michael Gratulation 😉 Leider geben nicht alle Versender vorher bekannt, womit sie versenden.