Erfahrungsbericht LG KM900 Arena (III)

1Wie ihr schon gelesen habt, bin ich zurück aus dem Urlaub. Dort habe ich (mangels anderem Internetanschluß) mein Handy zum Twittern und RSS Feed / e-mail lesen genutzt. Werte Damen und Herren der Firma LG, ich hatte ja im Vorfeld bereits gelesen, daß es ab und zu einen Absturz des Browsers bzw. des Handys geben kann, aber ca. jeden zweiten Tag (manchmal auch 2 x an einem Tag) den Deckel ab und den Akku raus, das nervt auf Dauer doch.

Mal beim Aufruf der Lesezeichen, mal beim Beenden des Browsers und mal nach e-mail Abruf und Rückkehr ins Handymenü. Einmal sogar beim downloaden eines Musiktitels. Nichts geht mehr. „Normale“ Nutzung scheint das Handy auszuhalten, aber ausführlichere Nutzung z.B. des Google Readers oder das Lesen von e-mails machen Probleme. Ich habe daraufhin versucht die Menüs oder Popups mit etwas Wartezeit zu bedienen (Anzeige: „Wollen Sie den Browser beenden“, zugehörenden Warnton abgewartet, weitere 2 Sekunden Bedenkzeit, dann Auswahl), so wirklich gebracht hat das aber auch nichts.

Als ich gestern mal wieder den WLan Zugang bei mir zu Hause via Handy nutzen wollte hat das Gerät gar einen Neustart durchgeführt (incl. PIN Eingabe), so als hätte ich es gerade eingeschaltet. Also ich weiß ja nicht wie das iPhone da arbeitet, aber hier hat LG noch einiges nachzuarbeiten.

Den nächsten ausführlicheren Test darf das Handy bei meiner nächsten Dienstreise Ende August bestehen. Dann funktioniert auch mein „Flickr2Blog“ Zugang hoffentlich wieder. Hier war zu allem Überfluß die Einstellung bei Flickr verlorengegangen, wo mein Blog zu finden ist (vermutlich als ich auch „Flickr2Twitter“ eingerichtet habe). Aber das hat ausnahmsweise nichts mit dem Handy zu tun 😀 .

5 Kommentare

  1. Mit den Firmware Updates ist das immer so eine Sache. Zunächst müßte ich mich dank „gebrandmarktem“ Handy an Vodafone wenden zum anderen sagen die Foren mal was von „KM900AT_V10l“, mal was von „“AVD2/V10V_02“. Aktuell habe ich „KM900AT_V10v“. Was ist jetzt die aktuellste 😀 ? Vielleicht frag ich mal bei Vodafone an. Nebenbei, der (Diskussions-)Thread „LG KM900 Arena Bugs/Fehler“ auf http://www.telefon-treff.de ist schon 14 Seiten lang 😦 .

    Antworten

  2. Das ist schon recht frustig! Da hat man ein neues Teil und es verrichtet seine Arbeit nicht so, wie man es erwartet. Erwarten KANN! Meistens lösen sich solche Dinge, wie Ascari anmerkt, durch neue Firmware. Bei gebrandeten Handys dauert es leider oft etwas länger bis eine neue Firmware freigegeben wird, da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht. Ich hoffe, dass es bald besser wird!

    Antworten

  3. Was wiederum ein Grund mehr ist, das Branding entfernen zu lassen (Geht zwar bei vielen Geräten erst, wenn sie etwas länger am Markt sind, aber es lohnt sich, dass im Handy-Laden des Vertrauens machen zu lassen) …

    Antworten

    1. Vodafone: „… wenden Sie sich an einen Vodafone Shop oder direkt an LG …“, LG: Verweis auf http://de.lgmobile.com aber auf eigene Gefahr. Niemand scheint in der Lage zu sein Auskunft über die aktuellste Version zu geben und ob ein Firmwareupdate überhaupt etwas bringt.

      Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..